Sicherheitsrisiken
Warum habe ich eine Warnung „Sicherheitsrisiko“ bei einer Nachricht gesehen?
Bei PaulCamper steht deine Sicherheit an erster Stelle. Um dich vor möglichen Betrugsversuchen, Spam oder Phishing zu schützen, haben wir eine automatisierte Nachrichtenüberprüfung eingeführt.
Was bedeutet die Warnung „Sicherheitsrisiko“?
Das bedeutet, dass unser System erkannt hat, dass die Nachricht möglicherweise riskante Inhalte enthält, zum Beispiel:
-
Persönliche Kontaktdaten
-
Bankverbindungen oder Zahlungsinformationen
-
Verdächtige Links oder Formulierungen
In solchen Fällen zeigen wir eine Warnung an oder blockieren die Nachricht in seltenen Fällen komplett – zu deinem Schutz.
Warum macht PaulCamper das?
Betrug im Internet kann viele Gesichter haben. Unsere Sicherheitsmaßnahmen sollen:
-
Verhindern, dass Nutzer sensible persönliche oder finanzielle Informationen weitergeben
-
Dich vor Phishing oder Betrug außerhalb der Plattform schützen
-
Eine sichere Kommunikation innerhalb der PaulCamper-Plattform gewährleisten
Wir arbeiten mit führenden Technologien (inklusive KI-Systemen), um potenziell gefährliche Nachrichten frühzeitig zu erkennen. Wenn dir etwas komisch vorkommt, vertraue deinem Bauchgefühl – und unseren Systemen, die dir dabei helfen sollen.
Warum sehe ich nicht den genauen Grund oder Schwellenwert?
Damit unsere Sicherheitsmaßnahmen wirksam bleiben, veröffentlichen wir keine genauen Regeln oder Bewertungen, mit denen Nachrichten markiert werden. Solche Informationen könnten von Betrügern ausgenutzt werden.
Was wir aber sagen können: Diese Prüfungen gelten für alle Nutzer gleichermaßen und dienen einzig dem Zweck, dich zu schützen.
Kann ich trotzdem auf die Nachricht antworten?
Ja, solange die Nachricht sichtbar ist und du dich wohlfühlst, kannst du antworten. Bitte beachte:
Führe Unterhaltungen immer über die Plattform und gib niemals deine Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder Zahlungsinformationen weiter.
Wurde eine Nachricht blockiert und du glaubst, es handelt sich um ein Versehen, dann wende dich bitte an unser Support-Team – wir sehen uns den Fall gerne an.